Sie suchen eine neue Herausforderung? Dann sind Sie bei uns richtig!
Das Amt Dänischer Wohld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich III – Bürgerbüro, Ordnungsamt und Sozialangelegenheiten, Standesamt- eine
Es handelt sich um eine unbefristete, nicht teilbare Vollzeitstelle (39 h bzw. 41 h).
Die Stelle wird besetzt zum 01.01.2024.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 08.12.2023.
Verantwortungsvolle, fachliche und organisatorische Leitung, sachliche Mitarbeit und Weiterentwicklung des Fachbereiches
Allgemeines Ordnungswesen, Gefahrenabwehr
Unterbringung von Obdachlosen und Asylsuchenden
Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten
Geschäftsführung für Fachausschüsse, Entscheidung über Eingaben, Beschwerden und Widersprüche
Gaststättenaufsicht
Aufgaben als unter Straßenverkehrsbehörde, einschließlich Sondernutzungen
Zusammenarbeit mit Behörden, Umweltverbänden, Schutzgemeinschaften etc.
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/in oder zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit erfolgreich absolviertem Angestelltenlehrgang II oder Bachelor of Arts (Allgemeine Verwaltung)
Führungserfahrung
Vertraut mit und überzeugt von den Methoden moderner Personalführung
Bestenfalls berufliche Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit kommunalpolitischen Trägern und Gremien
Wünschenswert sind fundierte Rechts- und Fachkenntnisse im Ordnungs- und Gefahrenabwehrrecht, Sozialrecht sowie Verwaltungsrecht
Sicherer Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik
Ausgeprägte Kommunikations- sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
Hohes Maß an Durchsetzungsvermögen, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninititative
Teamfähigkeit, Belastbarkeit
Fähigkeit zum konzeptionellen Denken und Bereitschaft, sich auf Veränderungsprozesse einzulassen, sie mitzugestalten und umzusetzen
Bereitschaft, auch unpopuläre Entscheidungen zu tragen und zu vertreten
Bereitschaft zur Arbeitsleistung außerhalb der regulären Dienst-/Arbeitszeit (Besprechungen, Sitzungen etc.), und Sie können zu Einsätzen in Schadenslagen zeitnah erscheinen
Souveräner Umgang mit Arbeitsspitzen
Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 12 SH BesG erreicht werden. Bei einer Tätigkeit in einem Beschäftigungsverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 12 der Entgeltordnung zum TVöD möglich
einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem aufgeschlossenen und freundlichen Team
Fortbildungsmöglichkeiten
flexible Arbeitszeiten im Rahmen der bestehenden Dienstvereinbarung
einen Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe eines Bahnhaltepunktes der Linie Kiel-Eckernförde
kostenlose Parkmöglichkeiten während der Dienstzeit
Benefits z.B. Zuschuss für die Anschaffung eines Fahrrades, Jobticket, Gesundheitsförderungsmaßnahmen
Kostenfreie Auswahl an Getränken und Obst
Das Amt Dänischer Wohld ist bestrebt, in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Frauen werden deshalb bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Das Amt Dänischer Wohld setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und deren Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Es wird darauf hingewiesen, dass sich Bewerber*innen einem schriftlichen Testverfahren zu unterziehen haben. Auf die Bestimmung des § 55 Abs. 1 Nr. 4 Gemeindeordnung in Verbindung mit § 15b Abs. 7 Amtsordnung wird verwiesen.
Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bewerbung online einzureichen. Klicken Sie hierfür einfach auf den Button "zur Bewerbung".
Alternativ senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an den Amtsdirektor des Amtes Dänischer Wohld, Karl-Kolbe-Platz 1, 24214 Gettorf
Für Auskünfte steht der Amtsdirektor, Matthias Meins - Tel: +49 434691-201 - Mail: meins@amtdw.landsh.de