Bei der Kreisstadt Itzehoe (32.000 Einwohner*innen) wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Hauptamt ein/eine
Elektrofachkraft (EG 9a)
gesucht. Die Stelle ist eine unbefristete Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.
Über uns:
Itzehoe ist die Kreisstadt des Kreises Steinburg und liegt im Südwesten Schleswig-Holsteins an der A23. Nicht nur die Lage, auch die Landschaft, die Wirtschaft, das kulturelle Angebot und die Umgebung sind zum Leben und Arbeiten interessant. Das Rathaus befindet sich ganz in der Nähe der Stör und der Stadtmitte.
Prüfung und Dokumentation der ortsveränderlichen elektrischen Geräte und Anlagen nach DGUV Vorschrift 4 (Elektrische Anlagen und Betriebsmittel) in den städtischen Liegenschaften
Wahrnehmung der Aufgaben als verantwortliche Elektrofachkraft u. a. Führen der Aufsicht und Anleiten der elektrotechnisch unterwiesenen Personen, Durchführung der Sicherheitsunterweisung, Ansprechpartner für Firmen in Sachen Elektrosicherheit
Prüfung von Leitern und Tritten gem. DGUV
Instandsetzungsarbeiten von elektrischen Arbeitsmitteln
Änderungen und Ergänzungen im Aufgabenbereich und in der Aufgabenzuweisung bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker, Industriemeister oder Handwerksmeister in der Fachrichtung Elektrotechnik (siehe DIN VDE 1000-10)
Mehrjährige Berufserfahrung im Betrieb von elektrischen Anlagen und Einrichtungen
Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und eine gute Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige, flexible und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
Körperliche Belastbarkeit
Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen in den Bereichen Elektrotechnik und Elektrosicherheit
eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
ein respektvolles Miteinander
flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit bzw. durch Homeoffice
regelmäßige Fortbildungsangebote
alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge
einen Urlaubsanspruch von 6 Wochen im Jahr
Wir fühlen uns unserem interkulturellen Auftrag für ein sich gut entwickelndes Miteinander verpflichtet und begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Fachkräften aller Nationalitäten.
Die Stadt Itzehoe setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein. Bewerbungen von geeigneten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Sie sind neugierig geworden oder Sie haben noch Fragen und Informationsbedarf? Bitte informieren Sie sich sehr gerne direkt bei der Leiterin des Hauptamtes Frau Dr. Walberg, Tel. 04821 603-334
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Ihre Bewerbung mit vollständigen, aussagekräftigen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Prüfungszeugnisse, berufliche Zeugnisse und Tätigkeitsnachweise in Kopie) richten Sie bitte bis zum 06.02.2023 an die
Stadt Itzehoe
Der Bürgermeister
Hauptamt/Personalabteilung
Reichenstr. 23
25524 Itzehoe
Hinweis:
Sollten Sie die Rücksendung der Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen datenschutzkonform vernichtet. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet. Die Datenschutzerklärung der Stadt Itzehoe finden Sie auf unserer Homepage unter www.itzehoe.de.
Arbeitgeber
Stadt Itzehoe