eine*n Techniker*in der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau (m/w/d)

Heide

Die Stadt Heide sucht zur Verstärkung ihres Teams für Hochbaumaßnahmen im Fachdienst Gebäudemanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

eine*n Techniker*in der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau (m/w/d) Entgeltgruppe 9a TVöD in Vollzeit

 

Der Fachdienst „Gebäudemanagement“ ist in den Fachbereich 3 – Bau und Planung - integriert.

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

• bauliche Gebäudeunterhaltung und Instandsetzung städtischer Hochbauten

• technische Begleitung von städtischen Bauvorhaben

• Beauftragung und Abwicklung der Bauunterhaltung

• Wahrnehmung der Bauherrenfunktion

• Objektbegehungen zur Wahrnehmung der Verkehrssicherheitspflicht sowie Feststellen von Mängeln.

 

Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Abschluss einer Fachschule in der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau oder gleichwertig

Im Übrigen erwarten wir

  • praktische Berufserfahrung in einem Hochbaugewerk

  • gute Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht sowie der HOAI sind wünschenswert

  • sichere MS-Office-Kenntnisse, CAD - sowie AVA – Software Kenntnisse (ORCA) sind wünschenswert

  • ausgeprägtes Kostenbewusstsein

  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen (Sprachniveau:C1 GER)

  • gute Analysefähigkeit, Fähigkeit zu selbstständigem und ergebnisorientiertem Handeln

  • sicheres, kundenorientiertes Auftreten, Belastbarkeit

  • Teamfähigkeit, Flexibilität und die Fähigkeit zur verständlichen Darstellung komplexer Sachverhalte

  • Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B. Die Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der betriebsüblichen Rahmenarbeitszeit, z.B. anlässlich der Teilnahme an Sitzungen wird vorausgesetzt.

Wir bieten Ihnen:

  • eine Einstellung und Eingruppierung entsprechend der Aufgabenzuweisungen nach Entgeltgruppe 9a TVöD

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von derzeit 39,0 Stunden wöchentlich

  • Work-Life-Balance durch sehr flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit (5-Tage-Woche)

  • einen interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenbereich

  • die Mitarbeit in einem engagierten Team mit kollegialem Austausch und kollegialer Unterstützung

  • eine Urlaubsgewährung von 30 Tagen jährlich entsprechend der tariflichen Regelungen

  • alle im öffentlichen Dienst gewährten Sonderzahlungen, wie jährliches Leistungsentgelt, jährliche Sonderzuwendung

  • eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, wie z.B. Firmenfitnessprogramm des Anbieters „EGYM Wellpass“

  • berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Pool an modernen E-Dienstkraftfahrzeugen sowie E-Bikes

Die Suche geeigneten Wohnraums oder Kindergartenplatzes wird aktiv unterstützt.

 

Die Stadt Heide verfügt über einen Frauenförderplan. Frauen werden bei gleicher Leistung, Befähigung und fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorrechtigt berücksichtigt.

 

Wir würden uns freuen, wenn sich Fachkräfte mit Migrationshintergrund bewerben, da wir den Anteil an Beschäftigten mit multikultureller Kompetenz erhöhen möchten.

Kontakt

Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Fachdienstleiter des Fachdienstes Gebäudemanagement Herr Torsten Lütjens, Tel.: 0481/6850-670, E-Mail torsten.luetjens@stadt-heide.de gerne zur Verfügung.

Sie suchen ein interessantes Aufgabenfeld, dann bewerben Sie sich. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schul-, Prüfungs- und Arbeitszeugnisse, lückenloser Beschäftigungsverlauf, Referenzen etc.) richten Sie bitte bis zum

31.03.2023

an die Stadt Heide

 

Der Bürgermeister, Fachdienst 11 - Personal -,

Postelweg 1, 25746 Heide, E-Mail: postoffice@stadt-heide.de.

 

Bitte beachten Sie, dass die Stadt Heide aus Gründen der Datensicherheit nur Bewerbungen im PDF-Format akzeptiert.

 

Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden. Wir weisen darauf hin, dass eine Eingangsbestätigung der Bewerbungen nicht erfolgt.

 

STADT HEIDE

Telefon +49 481 6850-0 • E-Mail: postoffice@stadt-heide.de • Web: www.heide.de

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Arbeitsort Postelweg 1, 25746 Heide

Arbeitgeber

Stadt Heide

Kontakt für Bewerbung

Herr Torsten Lütjens