Die Stadt Barmstedt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gärtner/in (m/w/d) - als Vorarbeiter/in- sowie eine/n Gärtner/in (m/w/d) für den städtischen Bauhof für [Einrichtung] Es handelt sich um zwei unbefristete Vollzeitstellen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung wie folgt möglich:
- Gärtner/in (m/w/d) – als mitarbeitende/r Vorarbeiter/in bis in die Entgeltgruppe 7 TVöD-VKA
- Gärtner/in (m/w/d – bis in die Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA
Pflege von Rabatten, Sträuchern, Bäumen und öffentlichen Anlagen:
Beete für das Frühjahr bzw. für den Winter vorbereiten
Rückschnitte und erforderliche Nährstoffgaben durchführen
Laub sowie Wildkräuter beseitigen und entfernen
Baum- und Gehölzpflege wie z.B. Erziehungs- und Pflegeschnitte
anfallendes Schnittgut abfahren oder häckseln
Pflege von Rasenflächen und Parkanlagen:
Rasenflächen anlegen
erforderliche Nährstoffgaben durchführen
Rasen mähen mit Hand- und Aufsitzmäher
bei Bedarf Pflaster- und Steinsetzarbeiten sowie leichte Wegebauarbeiten
Instandhaltung und Pflege von eingesetzten Maschinen und Arbeitsgeräten:
Reinigung
Wartung und Instandhaltungsmaßnahmen
Arbeiten mit der Kettensäge (nur mit vorhandener Ausbildung AS Baum 1):
Knick- und Gehölzpflege
erforderliche Fällungen durchführen
Totholzentfernung ohne Hubarbeitsbühne
Durchführung des Winterdienstes:
manuelle Schneeräumung
manueller Streudienst
Vorarbeiter/in-Tätigkeiten – fachliche und personelle Leitung des Sachbereiches
Tägliche Personal- und Einsatzplanung
Auftragsplanung, zu verarbeitende Werkstoffe und benötigte Materialien bestellen
Auftragsabwicklung unter Berücksichtigung der Verkehrssicherungspflicht und Organisation notwendiger Dokumente
Controlling, absolvierte Aufträge/Tätigkeiten begutachten und mit den Mitarbeitern besprechen (Feedback)
Neue Ideen zur Freiraumgestaltung entwerfen und umsetzen. Dazu gehören die Neuanlage und Umgestaltung von Park- und Grünanlagen sowie kleinere Rabatten.
Notwendige EDV Tätigkeiten. Die Abwicklung des fachbezogenen E-Mail-Verkehrs und weiterem Schriftverkehr.
eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, wünschenswert wäre eine Zusatzausbildung zur/zum Gärtnermeister/in bzw. die Bereitschaft zur Absolvierung einer Zusatzqualifizierung zur/zum Vorarbeiter/in bzw. Gärtnermeister/in
die Bereitschaft zur Teilnahme an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen (wünschenswert wären Vorkenntnisse und vorhandene Weiterbildungen aus diesem Fachbereich)
die Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenend- und Bereitschaftsdiensten (Reinigung) bei öffentlichen Veranstaltungen und im Winterdienst
den Führerschein der Klasse B/BE (wünschenswert wäre zusätzlich die Klasse C1, C1E)
ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Leistungswillen und Teamfähigkeit
eine feuerwehrtechnische Ausbildung und die Bereitschaft zur Tagesverfügbarkeit der FF Barmstedt qualifiziert die Bewerbung zusätzlich
die Motivation, eigene Ideen zur Grünflächengestaltung zu entwickeln und nach Absprache umzusetzen
eine Förderung der persönlichen Entwicklung und die Möglichkeit zu themenorientierten Fortbildungen
abhängig von der Berufserfahrung bzw. den Leistungen werden Weiterentwicklungsmöglichkeiten perspektivisch angestrebt (z.B. Vorarbeiter/in)
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sportförderung, Fahrradzuschüsse, bewegte Pause, Team- und Gesundheitstage, Fahrkostenzuschüsse für die Nutzung des ÖPNV
Naherholungsgebiet Rantzauer See mit Schlossinsel (weitere Informationen: www.barmstedt-und-umland.de)
Hübsche Kleinstadt mit diversen Einkaufsmöglichkeiten und gastronomischen Angeboten
Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, um in den Teams ein ausgewogenes Verhältnis zu haben. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt. Schriftliche Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen und Angabe Ihrer E-Mail-Adresse werden bis zum 19.02.23 per E-Mail an
bewerbung@stadt-barmstedt.de (bitte die Unterlagen zu einer pdf-Datei zusammenfassen) oder schriftlich an die
Bürgermeisterin der Stadt Barmstedt
Am Markt 1
25355 Barmstedt
mit dem Stichwort „Gärtner/in – Vorarbeiter/in- “ bzw. „Gärtner/in“ erbeten. Für Rückfragen zum Aufgabenbereich: Herr Kuhlmann, Tel. 04123/681-241, Bauhofleitung Für Rückfragen zu arbeitsrechtlichen Themen: Frau Thater, Tel. 04123/681-123, Personal Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Stadt Barmstedt Die Bürgermeisterin Allgemeine Informationen zum Bewerbungsverfahren Bitte beachten Sie, dass die Unterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Sollten Sie eine Rücksendung der Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden nicht erstattet
Arbeitgeber
Stadtverwaltung Barmstedt - Amt Hörnerkirchen