Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Arbeit und Soziales eine Volljuristin bzw. einen Volljuristen (m/w/d).
umfassende juristische Prüfung der Sach- und Rechtslage in unterschiedlichen Rechtsgebieten, insbesondere Vertragsrecht, Sozialrecht, Zivilrecht, Datenschutz
Erstellen von juristischen Handlungsempfehlungen und Arbeitsanweisungen in komplexen Fragestellungen, insbesondere aus den sozialrechtlichen Themenkomplexen (u.a. SGB II, SGB XII, SGB IX, Ausländerecht, Wohngeld, BaföG)
Entscheidungen im SGB II (kommunales Jobcenter), SGB XII (Sozialamt), AsylbLG und WGG in Angelegenheiten der Sozialzentren (180 Mitarbeitende) in herausgehobenen und schwierigen Aufgabenstellungen im Rahmen des Fachaufsichtskonzeptes
Federführung bei der Verhandlung von Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen in komplexen Angelegenheiten u.a. für die Eingliederungshilfe (SGB IX) und die Hilfe zur Pflege
Unterstützung der Betreuungsbehörde bei komplexen rechtlichen Fragestellungen zum Betreuungsrecht (BGB)
Koordination bei der Erstellung und Weiterentwicklung eines schlüssigen Konzeptes zur Ermittlung der angemessenen Kosten der Unterkunft in Nordfriesland
Vertretung des Fachbereichs in überörtlichen Facharbeitsgruppen
Beobachtung der Rechtsentwicklung in den Fachbereich betreffenden Rechtsgebieten
Geltendmachung von Ansprüchen, z.B. Schenkungsrückforderungen, Ansprüche aus dinglichen Rechten, Schadensersatzansprüch
erfolgreicher Abschluss des ersten und zweiten Juristischen Staatsexamens (Befähigung zum Richteramt)
gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
ausgeprägte Denk- und Urteilsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
gute ms-office-Kenntnisse
Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen PKW gegen Kostenerstattung nach BRKG einzusetzen
wünschenswert sind gute Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere SGB II, IX und XII
ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Std./Woche)
Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TVöD
Jahressonderzahlung und die üblichen sozialen Leistungen des TVöD
einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz in einer innovativen und modernen Verwaltung mit persönlichen und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten
eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld
flexible Arbeitszeiten und die Vorzüge eines familienfreundlichen Betriebes mit guter Vereinbarkeit von Familie und Beruf
eine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
Der Kreis Nordfriesland ist bestrebt den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und erbittet insbesondere Bewerbungen von Frauen. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt.
Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt.
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 30. Kalenderwoche stattfinden.
Bewerbungen richten Sie bitte ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular bis zum 03.07.2022 an den Kreis Nordfriesland.
Arbeitgeber
Kreis Nordfriesland
Benefits |
---|