Die Stadt Quickborn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mindestens
eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (m/w/d)
im Fachbereich Bürgerdienste,
Abteilung Einwohnerservice – Servicebüros
Kennziffer: 01.2023
mit einer durchschnittlichen regelmäßigen Arbeitszeit bis zu 39 Stunden wöchentlich. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Pass- und Personalausweisbehörde
Meldebehörde
Gewerbeangelegenheiten (An-, Um-, Abmeldungen u. Auskünfte)
Wahlangelegenheiten
Fundsachen
Hundesteuerangelegenheiten
Führungszeugnisse- und Gewerbezentralregisterauszüge
Kfz-Angelegenheiten
Beglaubigungen
Fischereischeinangelegenheiten
Schwerbehindertenparkausweise
Wissensmanagement / allg. Bürgerberatung
Änderungen in den Aufgabengebieten können sich im Laufe der weiteren Entwicklung ergeben.
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Angestelltenprüfung I) bzw. vergleichbare, abgeschlossene Ausbildung oder langjährige Verwaltungserfahrung im o. a. Aufgabenbereich.
Gute bis sehr gute EDV-Kenntnisse im Zusammenhang mit MS-Office-Paket und den Umgang mit unterschiedlichen Fachverfahren
Teamfähigkeit
Flexibilität
Erfahrung und Freude im Umgang mit Menschen
Gute Umgangsformen
Belastbarkeit
Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
Gute Kommunikationsfähigkeit mit unterschiedlichen Personengruppen
Bereitschaft, aufgrund der Öffnungszeiten nach einem Dienstplan zu arbeiten
Der Bereich Einwohnerservice Quickborn ist 52 Stunden wöchentlich geöffnet (montags bis freitags von 08.00 bis 18.00 Uhr und sonnabends von 10 bis 12.00 Uhr).
Die Servicebüros in den Gemeinden haben reduziertere Öffnungszeiten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollten deshalb hinsichtlich der Arbeitszeit flexibel sein und sich untereinander abstimmen, wobei individuelle Wünsche möglichst berücksichtigt werden. Der Arbeitsort ist in allen Servicebüros der Verwaltungsgemeinschaft der Stadt Quickborn (Quickborn, Ascheberg, Bönningstedt, Ellerau, Hasloh) möglich.
Überwiegend ist bei der ausgeschriebenen Stelle der Einsatz im Servicebüro in Quickborn geplant.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 8 TVöD bewertet.
Neben den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Tage Jahresurlaub, Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche Altersvorsorge bei der VBL) beteiligt sich die Stadt Quickborn an Ihren Fahrtkosten im Rahmen eines HVV-ProfiTickets. Darüber hinaus wird ein Firmenfitnessprogramm in Zusammenarbeit mit Qualitrain angeboten.
Die Stadt Quickborn setzt sich für die Verwirklichung der Gleichstellung von Männern und Frauen ein. Frauen mit den geforderten Qualifikationen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt und sollten in ihrer Bewerbung auf ihre Schwerbehinderteneigenschaft hinweisen.
der Fachbereichsleiter Bürgerdienste, Herr Dentzin, (Tel. 04106 / 611-230, LeitungBuergerdienste@quickborn.de) oder
die Abteilungsleitung Personal und Interne Dienste, Frau Eberlei, (Tel. 04106 / 611-297) gerne zur Verfügung.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 27.01.2023 an bewerbung@quickborn.de oder nutzen Sie das Online-Bewerbungsportal karriere.quickborn.de.
Arbeitgeber
Stadtverwaltung Quickborn