Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Augsburg – Kinder-, Jugend- und Familienhilfe bietet ambulante, stationäre und offene Angeboten für Kinder und Jugendliche und deren Familien an mehreren Standorten in Augsburg. Durch vielfältige Betreuungsangebote schaffen wir positive Lebensbedingungen, geben benachteiligten Kindern und Jugendlichen Halt und eröffnen ihnen Zukunftschancen und Entwicklungsperspektiven.
Für unsere Beratungsstelle Schneewittchen im SOS-Kinderdorf Augsburg suchen wir zum 01.06.2023 eine
Diplom Sozialpädagogin (m/w/d) / Diplom Pädagogin (m/w/d) / Sozialpädagogin (BA) (m/w/d)
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (min. 20 - max. 30 Std./Wo.)
In unserer Beratungsstelle „Schneewittchen“ werden Betroffene mit Essstörungen und deren Angehörige beraten und unterstützt. Das Angebot bietet Einzelberatungen, Gruppenangebote und Online-Beratung, Präventionsangebote und ein spezialisiertes Angebot des außenbetreuten Wohnens für Betroffene.
Ihre Aufgaben umfassen:
Die direkte, telefonische und Online-Beratung von jungen Menschen mit Essstörungen und/oder deren Angehörigen und Freunden und die Vorbereitung und Durchführung von Einzelberatungen
Vermittlung in ambulante und stationäre Behandlungsmöglichkeiten in den Bereichen Medizin, Ernährung und Therapie
Umsetzung von Gruppenangeboten für Betroffene und Angehörige
Angebote zur Prävention
Teilnahme an Facharbeitskreisen und Gremien.
Ein flexibler Bestandteil (bis zu 10 Stunden) ihrer Arbeit ist in unserem ambulanten Angebot des Aussenbetreuten Wohnens (ABW). Sie unterstützen dabei jungen Menschen, die von einer Essstörung betroffen sind, dabei ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrungen in der Jugendhilfe oder der Beratung
Sie bringen (erste) Beratungserfahrungen in einer traumapädagogischen, systemischen, oder vergleichbaren Weiterbildung mit oder sind bereit, sich in diesen Bereichen weiterzubilden
Ihre Freude im Kontakt mit jungen Menschen, Eltern, Team und Kooperationspartner/-innen ist spürbar und steckt an
Sie arbeiten gerne selbstständig, transparent und verantwortlich und tragen aktiv zu einer gelingenden Teamarbeit bei
Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung ist für Sie selbstverständlich - Sie reflektieren Ihr Tun und wirken lösungsorientiert
Sie freuen sich auf eine neue Herausforderung, in der Sie Teil unseres motivierten, humorvollen und engagierten Teams werden
Ihre finanziellen Vorteile
ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt sowie einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
regelmäßige Supervision
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Ansprechpartner
Herr Dietmar Kraft (Einrichtungsleitung)
Telefon: 0821 344990-0
E-Mail: dietmar.kraft@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Augsburg | Leonhardsberg 16 | 86150 Augsburg
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|