Das Theodor-Schäfer-Berufsbildungswerk Husum ist eine Einrichtung des Diakonie-Hilfswerks Schleswig-Holstein (DHW) mit ca. 400 Mitarbeitern. Unser Auftrag ist es, psychisch-, körper-, sinnes- und lernbehinderte Jugendliche und Erwachsene durch eine berufliche Erstausbildung, Umschulung oder Integrationsmaßnahme fest und dauerhaft in das Arbeitsleben zu integrieren.
Wir suchen für den Einsatz im Vorberuflichen Bereich/Diagnostikzentrum schnellstmöglich einen gebärdenkompetenten
Bildungsbegleiter/Sozialpädagoge (m/w/d)
Diplom oder Bachelor
oder
mit vergleichbarer Qualifikation
(Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) mit mind. dreijähriger, entsprechender Berufserfahrung sowie rehapädagogische Zusatzqualifikation)
Förderung der beruflichen Orientierung und Ausbildungsreife
Unterstützung des Teilnehmenden bei Maßnahme relevanten Belangen
Koordinierung aller teilnahmebezogenen Prozesse, sowie die kontinuierliche elektronische Dokumentation
Erarbeitung einer individuellen Reha-Planung
Krisenintervention
Zusammenarbeit mit Kostenträgern, Erziehungsberechtigten und anderen für den Förderprozess relevanten Personen
Alltagshilfen
Sprechstundenangebote
Gruppenarbeit (Bewerbungstraining, Lernförderung, Berufswahl und -orientierung, Entwicklung beruflicher und sozialer Handlungskompetenz, interkulturelles Kompetenztraining)
Begleitung der Teilnehmenden in den Praktikumsphasen
Einen Nachweis über die aktuell geltende, gesetzliche Verpflichtung eines Immunitätsnachweises nach §20a Infektionsschutzgesetz
Studien- oder Berufsabschluss
Umfassende Kenntnisse der deutschen Gebärdensprache (DGS), sowie Kenntnisse in Lautsprachbegleitender Gebärde (LBG) und Lautsprachunterstützender Gebärde (LUG)
Bereitschaft sich den kommunikativen Bedarfen der Teilnehmenden anzupassen
mind. 1 bzw. 3 Jahre Berufserfahrung innerhalb der der letzten fünf Jahre in der beruflichen sowie sozialen Eingliederung von Jugendlichen
gute Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung SGB II, III und IX
Kenntnisse der Anforderung auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
gute PC-Kenntnisse (Word, Power Point, Excel)
Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Organisationskompetenz
Flexibilität und Freude im Umgang mit jungen Menschen
Flexibilität, Eigeninitiative, Engagement, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
Führerschein Klasse B
Vergütung nach dem kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD)
regelmäßige Fortbildungsangebote im erweiterten tätigkeitsrelevanten Rahmen
hohe Qualität der Arbeit, klare Strukturen und ein freundliches und unterstützendes Arbeitsklima
ein multiprofessionelles, engagiertes und offenes Team
ein verantwortungsvolles und vielschichtiges Aufgabengebiet
Alterszusatzversorgung durch die Versorgungskasse Bund/Länder
E-Bike Leasing
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung mit entsprechender Qualifikation.
Es wird erwartet, dass sich die Bewerbenden den kirchlich-diakonischen Auftrag unserer Einrichtung achten und die übertragenen Aufgaben im Sinne der Kirche und ihrer Diakonie erfüllen.
Wir bevorzugen die Online-Bewerbung. Alternativ senden Sie Ihre Bewerbung an untenstehende Adresse.
Arbeitgeber
Theodor-Schäfer-Berufsbildungswerk
Benefits |
---|