Die Stadtverwaltung Elmshorn sucht im Amt für Projektentwicklung eine*n:
Bauingenieur*in
Steuerung verschiedener Projekte bzw. der geplanten Baumaßnahmen, insbesondere im Bereich Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke über alle Leistungsphasen (HOAI)
Mitarbeit in einer projektorientierten Teamstruktur
Erstellen von Leistungsbeschreibungen für Planungsleistungen sowie Mitwirken bei der Erstellung und Vergabe von Planungs- und Bauleistungen
Prüfen von Planungsunterlagen
Prüfung und Bewertung von Fördermöglichkeiten
Erstellung, Kontrolle und Anpassung von Projekt- und Zeitplänen für die betreuten Einzelmaßnahmen
Wahrnehmung von Bauherrenfunktionen während der Planungs- und Bauzeit
Koordination und Steuerung interner und externer Leistungen
Abgeschlossenes Studium Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertige Qualifikation, oder staatlich geprüfte*r Techniker*in Fachrichtung Bautechnik
Idealerweise Berufserfahrung in dem geforderten Bereich sowie Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
Know-how in der planerischen und baulichen Abwicklung großer und komplexer Baumaßnahmen
Gute Kenntnisse des öffentlichen Vergabewesens (VOB, VgV, UVgO, HOAI)
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Level C1)
Sicherer Umgang mit MS Office und MS Project, idealerweise Erfahrung im Umgang mit Ausschreibungsprogrammen / AVA-Software (z.B. California)
Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Sehr gutes Kommunikationsvermögen, Verhandlungsgeschick und Konfliktfähigkeit
Strukturierte und zielstrebige Arbeitsweise
Strategisches Handeln, Kreativität und Innovationsfähigkeit
Flexibilität und Bereitschaft, Termine auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit wahrzunehmen
Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines dienstlich gestellten Kraftfahrzeuges
Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit
Bezahlung je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD
Flexible Arbeitszeitmodelle (Sabbatical, Altersteilzeit)
Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen etc.)
30 Tage Urlaub
Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. vergünstigte VHS-Kurse, Qualitrain)
Zuschuss zum HVV-ProfiTicket
Fuhrpark für den dienstlichen Gebrauch (E-Autos und E-Bikes)
Familienfreundliche Atmosphäre
• Ansprechperson Fachfragen: Frau Veronique Krull (04121 231 409; v.krull@elmshorn.de)
• Ansprechpartnerin Besetzungsverfahren: Frau Nadine Bestmann (04121 231 524; n.bestmann@elmshorn.de)
• Tariftabelle
• Amt für Projektentwicklung
• Unsere Projekte
Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.02.2023.
Stadt Elmshorn | Der Bürgermeister | Haupt- und Rechtsamt
Personalwesen und Organisation | Schulstraße 15-17 | 25335 Elmshorn
arbeiten-in-elmshorn.de Jetzt bewerben
Wir freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten werden Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig eingestellt. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderung.
Die Stadt Elmshorn ist lebenswert, hat 52.000 Einwohner*innen, liegt in Schleswig-Holstein und ist von Hamburg nur 30 Minuten entfernt. Und sie hat ihre eigene, liebenswerte Identität.
Damit das so bleibt, bieten wir unseren Mitarbeiter*innen Gestaltungsspielraum – für gute Ergebnisse. Pragmatisches Vorgehen und gute Ideen sind immer willkommen, denn wir vertrauen der Kompetenz unserer Mitarbeiter*innen. Und wir halten ihnen den Rücken frei, damit sie sich täglich mit vollem Engagement für die Stadt Elmshorn einsetzen können..
Arbeitgeber
Stadt Elmshorn
Benefits |
---|