Wir für alle – Werde Lebensretter/-in!
Wir suchen zum 01. Oktober 2023 als Nachwuchskräfte für unseren Fachdienst Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz mehrere
Auszubildende zur Notfallsanitäterin/
zum Notfallsanitäter (m/w/d)
Die Ausbildung wird in Vollzeit absolviert und dauert 3 Jahre.
Mit unserem Team, bestehend aus über 70 Mitarbeitenden, versorgt der Rettungs-dienst der Berufsfeuerwehr Neumünster in durchschnittlich 25.000 Einsätzen jährlich über 110.000 Einwohner/-innen auch über die Stadtgrenzen hinaus. An der größten Rettungswache des Landes kommen dabei Fahrzeuge und Ausrüstung nach aktuellstem Stand der Wissenschaft und Technik zum Einsatz. Mit unserem Schwerpunktkranken-haus pflegen wir eine intensive Zusammenarbeit, um eine bestmögliche Patientenver-sorgung gewährleisten zu können.
Eine vielseitige und hochqualifizierte Ausbildung in einem motivierten und professionellen Team
Ausbildungsentgelt i.H.v. 1.190,69 Euro im ersten Ausbildungsjahr nach dem TVAöD-Pflege
Modernes Ausbildungskonzept
Teambildende Veranstaltungen, wie z.B. eine Studienfahrt
Einführungswoche zum Beginn der Ausbildung
Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche der Berufsfeuerwehr
Kostenlose Nutzung des Bad am Stadtwaldes sowie des hauseigenen Fitnessraums
Firmenfitnessprogramm des Anbieters "Wellpass"
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ausreichende Parkmöglichkeiten auf dem Gelände der Feuer- und Rettungswache
Gute berufliche Perspektive mit verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
Praktische Ausbildung an der Rettungswache der Berufsfeuerwehr Neumünster mit regelmäßigen Praxistagen
Praktische Ausbildung im Krankenhaus in Neumünster
Theoretisch-praktische Ausbildung in der Notfallsanitäterschule der Berufsfeuerwehr Lübeck
Erwerb des Führerscheins der Klasse C1 sowie ein Fahrsicherheitstraining
Mittlerer Schulabschluss bzw. Realschulabschluss (alternativ erster allgemeinbildender Schulabschluss bzw. Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung)
Mindestalter 18 Jahre bei Ausbildungsbeginn
Besitz des Führerscheins Klasse B bei Bewerbungseingang
Polizeiliches Führungszeugnis (muss erst bei Einstellung vorgelegt werden)
Gesundheitliche Eignung sowie körperliche und psychische Belastbarkeit
Teamfähigkeit sowie soziale Kompetenz
Einsatz- und Schichtdienstbereitschaft
Der theoretische Einstellungstest wird als Onlinetest durchgeführt, für die Teilnahme am Onlinetest ist eine E-Mailadresse erforderlich. Der Praxistest wird voraussichtlich am 03. Juni 2023 stattfinden, die Vorstellungsgespräche sind für den 12.-14. Juni 2023 geplant.
Menschen mit Schwerbehinderung haben bei gleicher Eignung Vorrang.
Frau Endejan, Tel. (04321) 942 2247, erteilt Ihnen gerne nähere Auskünfte zu der Ausbildung. Weitere Informationen finden Sie unter www.neumuenster.de/ausbildung und www.neumuenster.de/feuerwehr.
Frau Langfeldt, (Tel. 04321 – 942 2311), erteilt Ihnen gern Informationen zum Stand des Auswahlverfahrens.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letztes Schul- bzw. Abschlusszeugnis und Führerschein), die Sie uns bitte vollständig bis zum 28.02.2023 über unser Bewerbungsformular zukommen lassen.
Wir bitten Sie, von schriftlichen Bewerbungen abzusehen und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt werden.
Arbeitgeber
Stadt Neumünster