Präzisionsdichtungen für alle Anwendungsbereiche entwickelt, produziert und vertreibt unser familiengeführtes Unternehmen aus dem Hamburger Umland. Über 250 Mitarbeiter/ -innen engagieren sich bei COG für den Erfolg unserer Kunden und machen uns zu einem der führenden Anbieter für Dichtungstechnik. Höchste Qualität, Schnelligkeit und sehr guter Service – dafür sind wir im Markt bekannt. Dabei vereinen wir Tradition und Erfahrung von über 150 Jahren mit innovativem Denken und modernster Technik.
Zum 01.08.2021 suchen wir eine/n Auszubildende/n zum
Verfahrensmechaniker (m/w/d)
Kunststoff- und Kautschuktechnik
Der Beruf des Verfahrensmechanikers für Kunststoff- und Kautschuktechnik ist so vielseitig wie kaum ein anderer. Nach Abschluss der Ausbildung sind Verfahrensmechaniker gefragte Spezialisten auf dem Arbeitsmarkt.
Bei COG arbeitest Du beim gesamten Herstellungsprozess unserer Dichtungen und Formteile mit.
Dazu zählen z.B. folgende Aufgaben:
Unsere Startbedingungen
Wir bieten Dir
Wir bieten Dir einen zukunftssicheren Ausbildungsplatz in einem modernen Industriebetrieb und eine gesicherte Übernahme nach erfolgreicher Prüfung.
Während Deiner Ausbildung wirst Du von unseren qualifizierten Ausbildern begleitet und durch regelmäßige Feedbackgespräche gefördert.
Daneben bekommst Du bei uns
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre und findet in der Berufsschule und im Betrieb statt.
Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr: 840,00€ brutto
2. Ausbildungsjahr: 875,00€ brutto
3. Ausbildungsjahr: 920,00€ brutto
Deine Abschlussprüfung Teil I legst du vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres, die Abschlussprüfung Teil II nach 3 Jahren vor der Industrie- und Handelskammer ab.
Bitte sende Deine Bewerbung – am liebsten per E-Mail - an:
C. Otto Gehrckens GmbH & Co. KG Personalabteilung Gehrstücken 9 25421 Pinneberg bewerbung@cog.de www.cog.de
Noch Fragen?
Für Rückfragen steht Dir Frau Kuc-Fischer unter der Telefonnummer
04101 – 5002 – 196 zur Verfügung
Arbeitgeber
C. Otto Gehrckens GmbH & Co. KG