Arbeiten bei den Gemeindewerken Halstenbek
Die Gemeindewerke Halstenbek sind ein modernes Energieversorgungsunternehmen mit den Sparten Strom, Gas, Wasser, Wärmeversorgung, Abwasserentsorgung und Dienstleistungen. Sie beschäftigen 60 Mitarbeiter. Das Versorgungsgebiet erstreckt sich auf die Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.400 Einwohnern und anliegende Gemeinden.
Zum 1. August 2023 bieten wir einen
Ausbildungsplatz zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
In 3,5 Jahren Ausbildung erlernst Du folgende Tätigkeiten:
Elektrische Anlagen und Hausinstallationen errichten und instandsetzen
Transformatorenstationen und Kabelverteilerschränke aufbauen und warten
Mittel- und Niederspannungskabel verlegen und anschließen
Stromzähler ein- und ausbauen
Betreuung von Steuerungstechnik im Wasserwerk, in Blockheizkraftwerken, in Pumpstationen, Leittechnik im Netz sowie SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung)
Der theoretische Teil der Ausbildung findet in der Beruflichen Schule Elmshorn statt. Zusätzlich sind Lehrgänge an der Wirtschaftsakademie Elmshorn Teil der Ausbildung.
Du hast Freude an handwerklichen Tätigkeiten
Du arbeitest genau und sorgfältig und bist zuverlässig
Du hast ein freundliches, offenes Auftreten und bist teamfähig
Du bringst einen Realschulabschluss (oder vergleichbaren Abschluss) mit guten Noten in Mathematik und Physik mit
Sicherer Ausbildungsplatz
Faire Vergütung nach TVAöD
30 Tage Urlaub im Jahr
Betriebliche Altersversorgung
Arbeitskleidung
Familiäres Betriebsklima
Anja Liedtke
Ausbilderin / Öffentlichkeitsarbeit
bewerbung@gwhalstenbek.de
+49 (04101) 49 07 112
Gemeindewerke Halstenbek
Ostereschweg 9
25469 Halstenbek
Arbeitgeber
Gemeindewerke Halstenbek