Unsere Beton- und Stahlbetonbauer stellen nach vorgegebenen Entwürfen Bauteile aus Beton und Stahlbeton her. Sie sind verantwortlich für den Einbau von Dämmstoffen (für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz). Weiterhin gehört das Herstellen von Verkehrswegen und das Verlegen und Anschließen von Ver- und Entsorgungsleitungen zu ihren Aufgaben.
Deine Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer dauert insgesamt 3 Jahre.
Das 1. Ausbildungsjahr besteht zum größten Teil aus Blockunterricht. Hier wird den Auszubildenden neben viel Theorie auch das Lesen von Zeichnungen, das Herstellen von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton sowie das Einbauen von Dämmstoffen (für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz) vermittelt.
Im zweiten Lehrjahr geht es tiefer in die Praxis. Vom Herstellen von Schalungen über das Einbauen von
Bewehrung bis zum Herstellen von Putzen, Estrichen und Bauteilen im Trockenbau. Die Unterrichtszeit nimmt insgesamt ab und Du gehst häufiger mit auf
unsere Baustellen. Hier kannst Du dein erlerntes Wissen in der Praxis umsetzen.
Das 2te Lehrjahr endet mit der Zwischenprüfung. Diese ist für das Bestehen der späteren Gesellenprüfung ausschlaggebend.
Im dritten Lehrjahr lernst Du in der Schule u. a. das Herstellen von Verkehrswegen und Verlegen und Anschließen von Ver- und Entsorgungsleitungen
Am Ende der Ausbildung steht die Gesellenprüfung mit einem theoretischen und einem praktischen Teil an.
Du arbeitest gerne mit den Werkstoffen Stahl, Beton und Stahlbeton?
Du hast Lust auf körperliche Arbeit?
Du magst die Arbeit an der frischen Luft?
Du hast Spaß am Umgang mit Maschinen?
Du hast eine Leidenschaft für handwerkliches Arbeiten und besitzt ein handwerkliches Geschick?
Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen?
Dir gefällt es anzupacken und im Team etwas zu erreichen?
Du bist sorgfältig, zuverlässig und teamfähig?
Du kannst damit umgehen, wenn der Ton mal etwas ruppig wird?
Du arbeitest eigenständig, lässt dir aber auch sagen, wie es besser/einfacher geht?
Du bist bereit während der ersten zwei Lehrjahre häufig zur Schule zu gehen?
Du hast Lust diesen Traditionsberuf Beton- und Stahlbetonbauer/-in zu erlernen?
Du hast (mindestens) einen Hauptschulabschluss?
Du hast Lust ein Mitglied des „Team Schütt“ zu sein?
Dir sagen die Wörter Nageleisen, Flechtzange, Fliesenecken und Estrich etwas? Nicht?! Das macht nichts – denn das lernst du bei uns!
Du kannst auch gleich deine Ausbildung mit einem dualen Studium an der TH Lübeck kombinieren. Im sogenannten StudiLe hast du nach kürzester Zeit deinen Bachelor in der Tasche.
Aber auch nach Abschluss der 3-jährigen Ausbildung gibt es zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, zum Beispiel durch eine Weiterbildung zum Betonbauermeister oder zum Techniker für Bautechnik. Einige Beton- und Stahlbetonbauer gehen nach ihrer Ausbildung auf Wanderschaft (Walz) oder schreiben sich an einer Universität für ein Studium im Bauwesen ein.
Weitere Infos zur Aus- und Weiterbildung findest Du auf unserer website.
Wir bieten Dir einen sicheren Arbeitsplatz mit vielen Extras,
u.a.
Talentprogramm
Gesundheitsbonus
Wertschätzung
und noch einiges mehr.....
Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung per Post oder E-Mail!
Gebr. Schütt KG (GmbH & Co.)
Frau Andrea Timmermann
Am Bahnhof 20
25572 Landscheide-Flethsee
Tel. 04858 1800-25
Fax 04858 1800-60
bewerbungen@schuett-holzbau.de
www.schuett-holzbau.de
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) - Start Juli 2023
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOBS.sh ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Gebr. Schütt KG GmbH & Co.