Bist du bereit, alles zu geben?
Industriekaufleute (m/w/d)
Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.
Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen.
In der Materialwirtschaft vergleichen sie Angebote, verhandeln mit Lieferanten und betreuen die Warenannahme und -lagerung.
In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellen Auftragsbegleitpapiere.
Kalkulationen und Preislisten zu erarbeiten und mit den Kunden Verkaufsverhandlungen zu führen, gehört im Verkauf zu ihrem Zuständigkeitsbereich.
Außerdem erarbeiten sie Marketingstrategien.
Sind sie in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig, bearbeiten, buchen und kontrollieren Industriekaufleute die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge.
Im Personalwesen ermitteln sie den Bedarf an Mitarbeitern, wirken bei der Personalbeschaffung bzw. -auswahl mit und planen den Personaleinsatz.
Ausbildungsart:
Duale Ausbildung in der Industrie (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Deine Ausbildungsdauer:
3 Jahre / Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich
Dein Schulabschluss:
Mittlere Reife oder Abitur
Deine Lernorte:
Pinneberg und Berufsschule
Deine Schulfächer:
Mathematik (z. B. zum Erstellen von Preislisten oder die Arbeit in der Finanzbuchhaltung)
Deutsch (z. B. zum Verfassen von Texten für Kunden und / oder Lieferanten)
Englisch (z. B. zur schriftlichen und mündlichen Kommunikation mit Kunden / Lieferanten)
Informatik (z. B. für die Arbeit mit dem Warenwirtschaftssystem)
Das verdienst Du:
Beispielhafte Ausbildungsvergütungen pro Monat:
1. Ausbildungsjahr: € 1.976 bis € 1.047
2. Ausbildungsjahr: € 1.029 bis € 1.102
3. Ausbildungsjahr: € 1.102 bis € 1.199
Mehrfach ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb
Zusammenarbeit im Team mit Naturwissenschaftlern, Technikern, Ingenieuren und anderen Fachbereichen
Spannende Einblicke in neueste Technologieentwicklungen
Großer persönlicher Gestaltungsspielraum
Spaß an der Zusammenarbeit im Team
Hohe Lernbereitschaft, gute Auffassungsgabe und Flexibilität
Interesse an wirtschaftlichen und rechtlichen Themen
Ein gutes Händchen für die Arbeit am Computer
Mathematisches Verständnis
Herr Andreas Gühlke • Telefon 04101 7099-0
Deine Bewerbung: Interesse?
Dann sende Deine kompletten Bewerbungsunterlagen an:
Pinneberg:
Hoedtke GmbH & Co. KG
Personalbüro
Industriestraße 2-6
25421 Pinneberg
bewerbung-pi@hoedtke.de
Arbeitgeber
Hoedtke Metall- und Lasertechnik GmbH