Das Theodor-Schäfer-Berufsbildungswerk Husum ist eine Einrichtung des Diakonie-Hilfswerks Schleswig-Holstein (DHW) mit ca. 400 Mitarbeitern. Unser Auftrag ist es, psychisch-, körper-, sinnes- und lernbehinderte Jugendliche und Erwachsene durch eine berufliche Erstausbildung, Umschulung oder Integrationsmaßnahme fest und dauerhaft in das Arbeitsleben zu integrieren.
Teilnehmer- und praxisorientierte Gestaltung der Lernprozesse in der täglichen Ausbildung
Umsetzung der Ausbildungsregelung der zuständigen Stelle, insbesondere des Ausbildungsrahmenplanes
Auswahl und Anwendung praxisorientierter sowie pädagogisch geeigneter Ausbildungsmethoden sowie die Förderung der sozialen Kompetenz
Überwachung und Dokumentation der Lern- und Entwicklungsfortschritte der Auszubildenden durch gezielte Beobachtung und Einsatz der vorgegebenen Berichte, sowie Ausbildungsnachweise
Teilnahme an Teambesprechungen und an erforderlichen Fortbildungen
Vorbereitung, Begleitung und Auswertung der berufsbezogenen Praktika
Sprechstundenangebote
Gruppenarbeit (Bewerbungstraining, Lernförderung, Berufswahl und -orientierung, Entwicklung beruflicher und sozialer Handlungskompetenz, interkulturelles Kompetenztraining)
Begleitung der Teilnehmenden in den Praktikumsphasen
hohes Engagement für die soziale und berufliche Integration von jungen Menschen mit Lernschwierigkeiten und psychischen Beeinträchtigungen
teamorientierten Arbeitsstil, Fähigkeit und Bereitschaft zu interdisziplinärer Kooperation
Beherrschung einer objektorientierten Programmiersprache (C# oder Java wünschenswert)
Erfahrungen mit Datenbanken und SQL
Kenntnisse in der Webentwicklung (JavaScript, PHP, HTML, CSS)
Fundierte Kenntnisse in MS Office
Erfahrung mit Versionskontrollsystemen (GitHub, Azure DevOps)
Sicherer Umgang mit IDEs wie Visual Studio, Brackets oder Visual Studio Code
Kenntnisse in der agilen Softwareentwicklung (Scrum, Kanban)
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Vergütung nach dem kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD)
regelmäßige Fortbildungsangebote im erweiterten tätigkeitsrelevanten Rahmen
hohe Qualität der Arbeit, klare Strukturen und ein freundliches und unterstützendes Arbeitsklima
ein multiprofessionelles, engagiertes und offenes Team
ein verantwortungsvolles und vielschichtiges Aufgabengebiet
Alterszusatzversorgung durch die Versorgungskasse Bund/Länder
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung mit entsprechender Qualifikation.
Es wird erwartet, dass sich die Bewerbenden den kirchlich-diakonischen Auftrag unserer Einrichtung achten und die übertragenen Aufgaben im Sinne der Kirche und ihrer Diakonie erfüllen.
Wir bevorzugen die Online-Bewerbung. Alternativ senden Sie Ihre Bewerbung an untenstehende Adresse.
Arbeitgeber
Theodor-Schäfer-Berufsbildungswerk
Benefits |
---|