Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir engagierte Kolleginnen und Kollegen.
Bringen Sie sich und Ihre Ideen in unser dynamisches Team ein – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Betreuung einer großen gemischten Station mit 36 Betten sowohl im Bereich der orthopädischen Heilverfahren als auch für Rehabilitanden in der Anschlussheilbehandlung bzw. Anschlussrehabilitation als auch der berufsgenossenschaftlichen stationären Weiterbehandlung (BGSW)
Übernahme aller Aufgaben aus dem stationsärztlichen Tätigkeitsspektrum, wie die ärztliche Aufnahmeuntersuchung mit ausführlicher Anamneseerhebung und eingehender körperlicher Untersuchung
Erstellung des Therapieplans im Hinblick auf alle Anwendungsbereiche, die orthopädische und allgemein-medizinische Versorgung
Wundversorgung und Wundbehandlung bei primärer und sekundärer Wundheilung der Rehabilitanden im Verlauf
Koordination von Konsiliaruntersuchungen aus allen o.g. Fachgebieten einschließlich der Indikationsstellung
teilweise Durchführung und Befundung von apparativen Untersuchungsverfahren
Erstellung eines umfassenden Verlaufs- und Abschlussberichtes einschließlich der sozialmedizinischen Begutachtung mit Beurteilung von Leistungsfähigkeit, Arbeitsfähigkeit und Pflegebedürftigkeit
Einleitung der poststationären Versorgung
Einschalten eines ambulanten Pflegedienstes für alle Arten von Kostenträgern
regelmäßige Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst an Regeltagen und Wochenenden
Übernahme der erforderlichen Therapie akuter Notfälle mit Einleitung der notwendigen Sofortmaßnahmen sowie der Anordnung gebotener, weiterführender stationärer Diagnostik der Rehabilitanden
Interesse am Fachgebiet Orthopädie/Unfallchirurgie
Hohe Fach- und Sozialkompetenz, kombiniert mit Belastbarkeit und Flexibilität
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Kooperationsbereitschaft mit anderen Berufsgruppen
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst auch an Wochenenden und Feiertagen
Deutsche Approbation
flexible Arbeitszeitmodelle im Sinne der Work-Life-Balance
ein wertschätzendes Betriebs- und Arbeitsklima
Hilfe bei der Wohnraumsuche
ggfs. Hilfe bei der Unterbringung Ihrer Kinder in der KiTa
alle Schularten vor Ort mit Hort- bzw. Nachmittagsbetreuung
vielfältige Freizeitmöglichkeiten
Die Vergütung erfolgt nach dem zwischen der Reha-Klinik St. Peter-Ording gGmbH und dem Marburger Bund vereinbarten Tarifvertrag in Analogie zum TV Ärzte BG Kliniken.
Arbeiten in einer der schönsten Landschaften Deutschlands fernab städtischer Hektik! Neben unserem 12km breiten Sandstrand verfügen wir über alle Schularten direkt im Ort, Kindertagesstätte mit Krippe und Hort sowie viele Einkaufsmöglichkeiten. Die Kreisstädte Heide und Husum sind jeweils ca. 40km entfernt, in Hamburg oder Kiel ist man in ca. 1 1/2 Stunden.
In Ihrer Freizeit haben Sie die Möglichkeit, nach Einweisung z. B. Bereiche unserer Medizinischen Trainingstherapie in unserer Klinik zu nutzen. Wir bieten Ihnen ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima.
So senden Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung an unser Bewerbermanagement, Frau Nadine Löhr (Bewerbungen@bg-nrk.de) oder nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular.
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Bitte beachten Sie:
Seit dem 16. März 2022 gilt in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen eine einrichtungsbezogene Impfpflicht gegen das Corona-Virus.
Außerdem gilt eine Masern-Impfpflicht.
Arbeitgeber
BG Nordsee Reha-Klinik
Benefits |
---|