Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Leitung der Abteilung Tiergesundheit und Tierschutz, sowie die Sachbearbeitung in allen weiteren amtstierärztlichen Bereichen des Veterinäramts Nordfriesland eine Amtstierärztin bzw. einen Amtstierarzt (m/w/d).
die fachliche und personelle Leitung der Abteilung Tiergesundheit und Tierschutz, sowie die Mitarbeit in allen Aufgabenfeldern der Veterinärverwaltung
das gesamte fachliche Spektrum des Bereiches Tiergesundheit und Tierschutz
Koordination der amtlichen Tierseuchenbekämpfung und Tierschutzüberwachung
Mitarbeit und tierärztliche Beratung bei kommunalen Gremien
Erstellung und Bewertung von wissenschaftlichen Gutachten
Bewertung der Ergebnisse von Betriebskontrollen und Probenahmen hinsichtlich der rechtlichen Folgen
strategische Planung von Tiergesundheitsprogrammen
Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, Behörden, Gewerbetreibenden
Einleitung von ordnungsrechtlichen Maßnahmen
amtliche Schätzung nach dem Tierseuchenrecht
Controlling des QM-Systems und GPO Tiergesundheit und Tierschutz
Approbation als Tierärztin / Tierarzt
Laufbahnbefähigung für den tierärztlichen Dienst in der Veterinärverwaltung oder die Bereitschaft diese zu erlangen
mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Verbraucherschutz, Lebensmittelüberwachung und Tierschutz
Führungserfahrungen mit der Fähigkeit, die Bedürfnisse der Mitarbeiter mit den Arbeitsanforderungen effektiv und gleichstellungsorientiert in Einklang zu bringen
ein sicheres und verbindliches Auftreten mit Durchsetzungsfähigkeit
die persönliche Eignung Leitungsaufgaben wahrzunehmen
gute Kenntnisse in den fachbezogenen EDV-Programmen und den Standartsoftwareanwendungen
Bereitschaft, den Dienst auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu verrichten
Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft den privaten PKW gegen Erstattung nach BRKG
eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit auf Leitungsebene
Entgelt - nach Entgeltgruppe je nach persönlichen Voraussetzungen- bis zu E 15 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 15 SHBesG
eine unbefristete Vollzeitstelle
einen Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe zu den nordfriesischen Inseln und Halligen mit vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in der Natur, sowie eine gute Erreichbarkeit der Weltmetropolen Hamburg und Kopenhagen
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 35. Kalenderwoche 2022 stattfinden.
Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt.
Der Kreis Nordfriesland ist bestrebt den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und erbittet insbesondere Bewerbungen von Frauen. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt.
Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an.
Bewerbungen bitte ich bis zum 14.08.2022 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular an den Kreis Nordfriesland zu richten.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Schulze unter der Telefonnummer 04841 / 67812 zur Verfügung.
Arbeitgeber
Kreis Nordfriesland
Benefits |
---|