Beim Amt Mittleres Nordfriesland ist die
Stelle der Amtsdirektorin/des Amtsdirektors (w/m/d)
nach Ende der aktuellen Amtsperiode, die mit Ablauf des 31.05.2024 endet, wieder zu besetzen.
Das hauptamtlich verwaltete Amt Mittleres Nordfriesland versteht sich als moderner Dienstleister und vertritt in diesem Zusammenhang 18 amtsangehörige Gemeinden, die amtsfreie Gemeinde Reußenköge und die Stadt Bredstedt mit insgesamt mehr als 21.500 Einwohner:inne:n. Ergänzend dazu betreut es den gemeinsamen Schulverband Mittleres Nordfriesland, der neben einer Gemeinschaftsschule mit Förderzentrum auch drei auf sechs Standorte verteilte Grundschulen umfasst. Hinzu kommen die Zweckverbände Hamburger Hallig und Schlüttsiel.
ist als verwaltungsleitendes Organ Dienstvorgesetzte oder Dienstvorgesetzter von derzeit ca. 100 Beschäftigten.
Die Beschäftigten verteilen sich auf den Verwaltungssitz in Bredstedt und auf das Sozialzentrum in Breklum.
Schwerpunkt der Arbeit ist die kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt, um das Amt und die Gemeinden mit hoher Innovationsfähigkeit strategisch weiterzuentwickeln und in die Zukunft zu führen.
leitet die Verwaltung des Amtes Mittleres Nordfriesland in eigener Zuständigkeit nach den Zielen und Grundsätzen des Amtsausschusses und im Rahmen der von ihm bereitgestellten Mittel.
Der Amtsausschuss sucht daher eine qualifizierte, sozial kompetente, verantwortungsbewusste, einsatz- und entscheidungsfreudige Persönlichkeit, die in der Lage ist, die Entwicklung des Amtes Mittleres Nordfriesland zu fördern, die Verwaltung bürgernah, leistungsorientiert und wirtschaftlich zu führen und sie zukunftsfest zu gestalten.
Daneben sind Faktoren wie Einfühlungsvermögen und ein wertschätzender Umgang mit den Mitarbeitenden, geprägt durch eine transparente und strukturierte Arbeitsweise, ebenso wichtig.
Wählbar ist, wer
1. die Wählbarkeit zum Deutschen Bundestag besitzt; wählbar ist auch, wer die Staatsangehörigkeit eines übrigen Mitgliedstaates der Europäischen Union besitzt und
2. die für dieses Amt erforderliche Eignung, Befähigung und Sachkunde besitzt.
Erwartet wird die Bereitschaft und Fähigkeit zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der kommunalen Selbstverwaltung in den Gremien des Amtes, der Gemeinden sowie den Mitarbeitenden des Amtes einschließlich der Mitbestimmungsgremien
Die Tätigkeit umfasst auch die Teilnahme an abendlichen Sitzungen der Gremien.
Der Führerschein der Klasse3/ B und die Bereitschaft zum Einsatz eines privateigenen PKW gegen Gewährung einer Entschädigung nach den reisekostenrechtlichen Vorschriften sind erforderlich.
wird durch den Amtsausschuss für die Dauer von sechs Jahren gewählt und zur Beamtin oder zum Beamten auf Zeit ernannt. Die Besoldung richtet sich nach der Kommunalbesoldungsverordnung Schleswig-Holstein (KomBesVO). Die Einstufung erfolgt in die Besoldungsgruppe B4. Zusätzlich wird eine Aufwandsentschädigung gemäß § 10 Abs. 1 KomBesVO gezahlt.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Amtsvorsteher, Herr Olde Oldsen, unter
gerne zur Verfügung. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht übernommen.
Bewerbungen sind mit Lebenslauf, Nachweisen über den Bildungsweg und die bisherigen Tätigkeiten sowie einer aktuellen Wählbarkeitsbescheinigung, eines aktuellen Führungszeugnisses und einem Nachweis der Fahrerlaubnis im verschlossenen Umschlag unter Angabe des Kennwortes Bewerbung Amtsdirektor (m/w/d) bis zum 18.12.2023 an den
Amtsvorsteher
Herrn Olde Oldsen
Amt Mittleres Nordfriesland
Theodor-Storm-Str. 2
25821 Bredstedt
zu richten
Hinweis:
Mit der Abgabe der Bewerbung erklären Sie sich mit der Erfassung und Speicherung Ihrer Daten einverstanden. Sie erklären zudem, dass Ihre Daten den Mitgliedern des Amtsausschusses des Amtes Mittleres Nordfriesland zur Kenntnis gegeben werden können. Nach Abschluss des Verfahrens und Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten gelöscht.