Wir für alle – Arbeiten bei der Stadt Neumünster
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst Bürgerservice, öffentliche Siherheit und Ordnung eine*n
Marktmeister*in
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 bzw. 41 Wochenstunden) mit der Entgeltgruppe 9a TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 9.
Die Stelle Markmeister*in gehört der Arbeitsgruppe Ordnungsaufgaben, Wahlen und Gewerbe in der Abteilung Ordnungsangelegenheiten, die zum Fachdienst 32 - Bürgerservice, Öffentliche Sicherheit und Ordnung gehört, an.
Sie sind für die Planung und Abwicklung der städtischen Veranstaltungen verantwortlich. Hierzu zählen die Wochenmärkte, die Jahrmärkte, die Holstenköste und der Weihnachtsmarkt. Sie sorgen für ein attraktives Angebot auf diesen Veranstaltungen und stellen die Einhaltung der Marktsatzung sicher. Außerdem ermöglichen Sie Zirkusgastspiele und ähnliche Veranstaltungen auf dem Jugendspielplatz. Hierdurch tragen Sie direkt für eine Belebung der Stadt Neumünster – auch der Innenstadt - bei. Die Tätigkeit erfordert gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten sowie Erfahrung im Umgang mit Publikum.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Konzeption, Koordinierung und Abrechnung von städtischen Wochenmärkten, Jahrmärkten und Volksfesten
- Bearbeitung und Entscheidung über Bewerbungen
- Fertigung von Zulassungsbescheiden mit Gebührenfestsetzung sowie ablehnende Bescheide
- Erstellung von Marktplänen
- Abrechnung/Überwachung der Standgebühren
Operative Durchführung von städtischen Wochenmärkten, Jahrmärkten und Volksfesten
- Umsetzung der Planungen (Ablaufplanung und Sicherheitskonzept) auf der Veranstaltungsfläche
- Standplatzvergabe vor Ort
- Marktaufsicht vor Ort
Sachbearbeitung für Zirkusveranstaltungen und sonstige Veranstaltungen auf dem Jugendspielplatz
- Entscheidung über die Durchführung von Gastspielen
- Übergabe der Veranstaltungsfläche
- Abrechnung der Gastspiele
Weitere Verwaltungstätigkeiten im Zusammenhang mit der Stelle und Zusammenarbeit mit den Berufsverbänden
- Beantwortung von allgemeinen Anfragen im Bezug zur Stelle
- Vertretung der Interessen der Marktverwaltung in Gesprächsrunden mit Berufsverbänden oder anderen Fachdiensten der Stadt Neumünster
Ihr Profil:
- Sie verfügen über die Befähigung der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehemals mittlerer Dienst) der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder vergleichbar
- oder Sie verfügen über eine Ausbildung zur*zum Verwaltungsangestellten oder gehören zu den vergleichbaren Beschäftigten mit der Angestelltenprüfung I
- alternativ verfügen Sie über eine Ausbildung zur*zum Sozialversicherungsfachangestellten, Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleitungen oder Steuerfachangestellten
- alternativ verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltungsnahem Bereich mit mehrjähriger förderlicher Berufserfahrung
- Sie bringen die Bereitschaft mit, im Rahmen der Veranstaltungen auch außerhalb der regulären Arbeitszeit Dienst zu leisten.
- Sie verfügen über ein ausgeprägtes Entscheidungsvermögen, eine gute Organisationsfähigkeit und eine gute Kommunikationsfähigkeiten
- Sie bringen die Bereitschaft mit, Anwenderkenntnisse für die genutzten Softwareprogramme kurzfristig zu erwerben.
- Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse der gängigen Office-Produkte.
- Sie besitzen einen Führerschein mindestens der Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke
Kommen Sie in unsere Mitte!
Wir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen:
- utzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Modellen
- Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)
- Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen
- eun-Zehntel-Arbeitszeitmodell für bis zu 52 freie Tage pro Jahr
- icheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Teilnahme am Fitnessprogramm
- Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket
- Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebote
Die Stadt Neumünster wurde als "Top Nationaler Arbeitgeber 2025" von Focus ausgezeichnet.
Ein Beispiel dafür ist unser 9/10tel Arbeitszeitmodell mit dem wir noch mehr Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für unsere Mitarbeitenden ermöglichen! Dafür arbeiten Sie die gleiche tägliche Arbeitszeit, reduzieren das Gehalt auf 90% und erhalten 10% Ausgleich in Form zusätzlicher freier Tage. Mit einer 5-Tage-Woche erhalten Sie so insgesamt 52 freie Tage im Jahr. Die freien Tage werden wie bei Urlaub mit der Führungskraft eingeplant. So sind Modelle denkbar von längeren Urlauben z.B. zu Ferienzeiten oder jede 2. Woche eine 4-Tage-Woche. Teilnehmen können alle Personen, ob Tarifangestellte oder Beamte, ob Teil- oder Vollzeit. Sprechen Sie uns gern an!
Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames anforderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird. Ein Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung sollte bereits in der Bewerbung aufgeführt werden. Bewerbende mit Teilzeitwunsch ermutigen wir, mit uns Kontakt aufzunehmen und durch mögliche alternative Arbeitsmodelle (flexible Arbeitszeit und mobile Arbeitsformen) gemeinsame Überlegungen für die ausgeschriebene Stelle zu entwickeln.
Beamtinnen haben im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Deshalb begrüßt die Stadt Neumünster besonders die Bewerbung von Frauen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie Fragen?
Herr Frauenstein, als Abteilungsleitung (Tel. 04321 - 942 2417) oder Herr Lickfett, als Arbeitsgruppenleitung (Tel. 04321 - 942 2872) , erteilen Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Bei Rückfragen zum Stand der Ausschreibung kontaktieren Sie uns gerne in der Zeit von 08:30 Uhr - 13:00 Uhr unter der Telefonnummer 04321 942 - 2450, -2466 oder -2261.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, die Sie uns bitte bis zum 30.11.2025 über unser Bewerbungsformular zukommen lassen.
Wir bitten Sie, von schriftlichen Bewerbungen abzusehen und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt werden.
