Search

Ingenieur/in (m/w/d) Vertiefungsrichtung Wasserbau / Wasserwirtschaft / Agrar- / Umwelttechnik

locationHeie-Juuler-Wäi 1, 25920 Risum-Lindholm, Deutschland
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Der Deich- und Hauptsielverband Südwesthörn-Bongsiel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Ingenieur*in (m/w/d) Vertiefungsrichtung Wasserbau / Wasserwirtschaft oder Agrar- / Umwelttechnik

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung.

Das erwartet Sie bei uns:

Der Deich- und Hauptsielverband Südwesthörn-Bongsiel ist einer der größten, hauptamtlich geführten Wasser- und Bodenverbände in Schleswig-Holstein. Von Risum-Lindholm aus verwalten wir rd. 100.000 ha Verbandsflächen.

Wir sind eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und arbeiten als Selbstverwaltung auf Grundlage der für uns gültigen Gesetze und Verordnungen. Unser Verbandsgebiet erstreckt sich im Wesentlichen über den nördlichen Teil des Kreises Nordfrieslands. Zu unseren vielfältigen Aufgaben gehören u.a. die Unterhaltung und Entwicklung von Gewässern 2. Ordnung sowie die Pflege von Rohrleitungen, Deichen und Schöpfwerken, Wir betreiben diese Schöpfwerke zur künstlichen Entwässerung und setzen vielfältige Maßnahmen zum Hochwasserschutz unserer Region um. Auch der Naturschutz nimmt in unserem umfangreichen Aufgabenportfolio einen raumgreifenden Teil ein.

Weitere Informieren finden Sie auf unserer Homepage www.deichbauamt.de.

Möchten Sie einen Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit Wasser leisten und innovative Lösungen im Bereich Wasserwirtschaft entwickeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Ansprechpartner zu wasserwirtschaftlichen und wasserbaulichen Aufgabenstellungen in der Gewässer- und Deichunterhaltung, Schöpfwerksbetrieb sowie im naturnahen Gewässerausbau
  • Fertigen von Stellungnahmen in Bauanfragen und Bauleiverfahren für uns als Träger öffentlicher Belange (TöB-Verfahren)
  • Ausschreibungen, Vergaben und Abrechnungen von Planungs- und Bauleistungen
  • Erstellung von Förderanträgen und Verwendungsnachweisen
  • Fachliche Mitwirkung bei Liegenschaftsangelegenheiten
  • Betreuung der verbandseigenen Forste
  • Betreuung der eigenen Fischereigenossenschaft
  • Betreuung des eigenen Pegelnetzes
  • Umsetzung von EU-Wasserrahmenrichtlinien (WRRL)
  • Bearbeitung von allgemeinen wasserwirtschaftlichen Fragestellungen

Wünschenswert wären:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Wasserwirtschaft, Wasserbau-, Agrar- oder Umweltingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung
  • Kenntnisse im Bereich Fließgewässerhydraulik und Wasserhaushalt
  • Kenntnisse der Gesetze und Verordnungen des Wasserrechts
  • Kenntnisse im Hochwasser- und Überflutungsschutz
  • Kenntnisse des Vergabe- und Vertragswesen sowie von Geografischen Informationssystemen (ArcGIS und/oder QGIS)
  • Einschlägige Erfahrungen im Projektmanagement und in der Bauüberwachung
  • Praktische Erfahrungen aus Planungs- und Bautätigkeit
  • die Fähigkeit zur schnellen und effektiven Einarbeitung in neue Aufgabengebiete und übergreifendes Verständnis
  • Verbindlicher Umgang mit Dritten (Behörden, Bauträgern, Anliegern)
  • sichere und genaue mündliche sowie schriftliche Ausdrucksweise
  • sehr gutes Planungs- und Organisationsvermögen
  • selbstständiges Arbeiten sowie Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • gesundheitliche Eignung für den Einsatz im Außendienst sowie an der Böschung und am Gewässer
  • Führerschein der Klasse B (E)

Wir fördern ausdrücklich auch Berufseinsteiger!

Unser Angebot an Sie:

  • ein unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz: Werden Sie Teil unseres Teams in einem modernen und krisensicheren Arbeitsumfeld
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten: Nutzen Sie Arbeitszeitkonten und Gleitzeit, um Beruf und Privatleben gut zu vereinbaren
  • eine Vergütung je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD/VKA
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Vorsorgeleistungen (attraktive Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
  • E-Bike-Leasing
  • Persönliche Weiterentwicklungschancen (vielfältige Weiter- und Fortbildungsangebote unter Berücksichtigung persönlicher Interessen)
  • arbeiten in einer liebenswerten und abwechslungsreichen Region, in der andere Urlaub machen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit aussagekräftigem Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 15. August 2025 in einer zusammengefassten pdf-Datei per E-Mail an bewerbung@deichbauamt.de.

Wie Sie uns erreichen können:

Bei Fragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Herr Horn unter der Telefonnummer 04661/6003-0 zur Verfügung.

Hinweise:

Der Deich- und Hauptsielverband berücksichtigt die Vorgaben des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX), des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst (GstG).

Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. Reisekosten zu Vorstellungs- oder Auswahlgesprächen nicht erstattet werden.

Deich- und Hauptsielverband Südwesthörn-Bongsiel

Der Vorstand

Heie-Juuler-Wäi 1

25920 Risum-Lindholm

www.deichbauamt.de

Studienfach

  • Umwelt / Agrarwirtschaft

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Erforderliche Sprachkenntnisse

  • Deutsch

Erforderliche Fähigkeiten

  • ArcGIS und/oder QGIS)