GIS-Koordinator*in
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Die Abteilung berät und begleitet die kreisangehörigen Städte, Gemeinden und Ämter bei ihren Bauleitplanverfahren sowie anderen ortsplanerischen und städtebaulichen Konzepten und Planungen und koordiniert die überörtliche und regionale Siedlungs- und Gewerbeentwicklungsplanung. Ebenfalls in der Abteilung angesiedelt sind der Klimaschutz und Aufgaben im Bereich der Energie- und Mobilitätswende.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Kreis Steinburg Der Landrat Personalamt Viktoriastr. 16-18 25524 Itzehoe Personal@steinburg.de Kontakt bei fachlichen Fragen Amt für Kreisentwicklung GIS-Koordinatorin Alina Röschmann Tel.: 04821 69 698, E-Mail: roeschman@steinburg.de Kontakt bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren Jessica Rauschmann Tel.: 04821 69 779, E-Mail: rauschmann@steinburg.de
Kreis Steinburg
Profil
- Voraussetzung für die Stelle ist
- Ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (z. B. Diplom, Bachelor) im Bereich der Umwelt- oder Raumwissenschaften (z. B. Geoinformatik, Kartografie, Vermessung, Raumplanung, Geografie) oder vergleichbarer Fachrichtungen
- Fundiertes Wissen im Einsatz von Geoinformationssystemen
- Eine Zusatzqualifikation im GIS-Bereich sowie relevante Berufserfahrung in dem Bereich GIS/WebGIS
- Gute allgemeine IT-Kenntnisse und Kenntnisse im Datenbank-Management
- Eine interdisziplinäre sowie strukturierte Denk- und Arbeitsweise
- Kompetenz in der Einschätzung technischer Entwicklungen, konzeptionelles Verständnis sowie strategisches, ziel- und ergebnisorientiertes Handeln
- Eigeninitiative, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
- Konfliktmanagement und Kommunikationsvermögen sowie eine flexible Arbeitsweise
Aufgaben
- Zur Lösung vieler raumbezogener Fragestellungen werden Geografische Informationssysteme (GIS) eingesetzt. Die Koordinierung des GIS-Systems, an das auch die Amts- und Stadtverwaltungen angeschlossen sind, ist wichtiger Bestandteil der Arbeitsprozesse in der Abteilung und in der gesamten Kreisverwaltung.
- Konzeptionierung, Organisation, Koordinierung und Fortentwicklung des GIS-Einsatzes in der Kreisverwaltung
- Verfahrens- und Anwendungsbetreuung für den Bereich der Geografischen Informationssysteme (GIS) inklusive WebGIS
- Verwaltung, Pflege und Weiterentwicklung des Bestandes an Geodaten sowie Sicherstellung der Datenverfügbarkeit
- Unterstützung und Beratung von Fachämtern der Kreisverwaltung bei der Erfassung digitaler Geodaten und deren Aufbereitung
- Einbindung kreisangehöriger Amts- und Stadtverwaltungen in eine gemeinsame Geodateninfrastruktur und Beratung der Verwaltung zu GIS-Themen
Wir bieten
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
- Betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
- Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Kreis Steinburg Der Landrat Personalamt Viktoriastr. 16-18 25524 Itzehoe Personal@steinburg.de Kontakt bei fachlichen Fragen Amt für Kreisentwicklung GIS-Koordinatorin Alina Röschmann Tel.: 04821 69 698, E-Mail: roeschman@steinburg.de Kontakt bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren Jessica Rauschmann Tel.: 04821 69 779, E-Mail: rauschmann@steinburg.de
Kreis Steinburg
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)