1824 Festanstellungen in Schleswig-Holstein

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Technische/r Systemplaner/in (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
Stadt Flensburg
Flensburg
Arbeit vor Ort

Bei der Stadt Flensburg ist im optimierten Regiebetrieb Kommunale Immobilien in der Abteilung Baumanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Technische/r Systemplaner/in der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d)   in Vollzeit unbefristet nach Entgeltgruppe 6 TVöD zu besetzen. Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann. Das Aufgabengebiet im Baumanagement umfasst die Fachplanung der Technischen Ausrüstung in den Anlagengruppen Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Gebäudeautomation (Regelungstechnik) und nutzungsspezifische Anlagen für die Realisierung von Neu-, Umbau-, Sanierungs- und großer Instandsetzungsmaßnahmen öffentlicher Gebäude mit Schwerpunkt Schulen und Kindertagesstätten. Darüber hinaus werden die üblichen Tätigkeiten einer kommunalen Bauverwaltung in der Organisationsform eines kaufmännisch wirtschaftenden Regiebetriebs mit Eigentümer- und Betreiberverantwortung wahrgenommen. Die Stadt Flensburg setzt ebenfalls externe Architektur- und Ingenieurbüros für die Projektbearbeitung ein, daher ist auch die Fähigkeit zur Kooperation und situationsgerechten Kommunikation mit internen wie externen Fachplanern und interdisziplinären Projektsteuerungsteams von größerer Bedeutung.

Arbeit vor Ort
Forstwirtin/Forstwirt (w/m/d)
Bundesanstalt f. Immobilienaufgaben
Oldenburg in Holstein
Arbeit vor Ort

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Dabei betreut unser Geschäftsbereich Bundesforst als umfassender Umweltdienstleister Wald-, Offenland- und Gewässerflächen mit einer einzigartigen Naturausstattung von der Küste bis zu den Alpen. In  den Bundesforstbetrieben sorgen wir außerdem dafür, dass die Anforderungen der militärischen Nutzung mit den Belangen eines nachhaltigen und umweltverträglichen Geländemanagements vereinbart werden oder die Flächen des Nationalen Kulturerbes entsprechend der jeweiligen naturschutzfachlichen Zielsetzungen entwickelt werden.   Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!   Die Direktion Rostock sucht für den Bundesforstbetrieb Trave, Betriebsbereich Schleswig-Holstein eine/n   Forstwirtin/Forstwirt (w/m/d)   Kennung: ROTR 3000 24 Stellenangebots-ID: 1276167 Entgeltgruppe 5 TVöD Bund Die Einstellung erfolgt unbefristet Einsatzort Straße: Putloser Chaussee 35 (Ortsteil Putlos, Truppenübungsplatz) Einsatzort PLZ / Ort: 23758 Oldenburg in Holstein Dienstort: Vor Ort Dienstverhältnis: Arbeitnehmer Teilzeit / Vollzeit: Vollzeit Wochenarbeitszeit: 39 h für Arbeitnehmer Bewerbungsfrist: 14.04.2025 Besetzung zum: nächstmöglichen Zeitpunkt

Arbeit vor Ort
Leiter*in (w/m/d) für das Jugendaufbauwerk (JAW)
Stadtverwaltung Schleswig
Schleswig
Arbeit vor Ort

Die STADT SCHLESWIG sucht zum 1. August 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Leiter*in (w/m/d) für das Jugendaufbauwerk (JAW)   Es handelt sich um eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit. Die Besetzung mit zwei Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden wird. Der Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung ist in der Bewerbung anzugeben.   Die Kreisstadt Schleswig im südöstlichen Teil des Kreises Schleswig-Flensburg liegt zwischen Nord- und Ostsee landschaftlich reizvoll an der Schlei und bietet als Mittelzentrum mit rund 25.500 Einwohnern und einem großen Einzugsbereich ein breites kulturelles Angebot. Vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten, zahlreiche Kinderbetreuungsangebote sowie alle weiterführenden Schulen in der Stadt und ein identitätsbildender historischer und moderner Gebäudebestand machen Schleswig zu einem nachgefragten Wohn- und Arbeitsstandort.   Das JAW, Flensburger Straße 120 in Schleswig, ist eine Einrichtung der beruflichen Bildung in Trägerschaft der Stadt Schleswig und arbeitet in den verschiedenen Projekten gemeinsam mit den Auftraggebern und Netzwerkpartnern zusammen. Die vorberufliche Bildung von Jugendlichen ist die Kernkompetenz. Schülerinnen und Schüler an allgemein- oder berufsbildenden Schulen sowie Jugendliche nach der Schule werden bei ihrer Einmündung in die Arbeitswelt unterstützt (Stadt Schleswig | Projekte).

Arbeit vor Ort

1 Filter aktiv